Die 950-Jahr-Feier (Nr. 234)

14,00 €

Die Gemeinde Groß-Mackenbach möchte die erste urkundliche Erwähnung vor 950 Jahren mit einem großen Fest begehen. Bürgermeister Matsch leitet die ganzen Vorbereitungen. 

Bestellmöglichkeit
Menge

Die Gemeinde Groß-Mackenbach möchte die erste urkundliche Erwähnung vor 950 Jahren mit einem großen Fest begehen. Bürgermeister Matsch leitet die ganzen Vorbereitungen. Seine resolute Ehefrau Klementine segnet alles ab. So sollen beim Bunten Abend der Feuer-Schlucker „Grattolana“ und die Messer-Akrobatin „Grottalini“ auftreten. Die alternde Sekretärin des Bürgermeisters verwechselt manche Dinge, wodurch öfters Probleme entstehen. Per Brief kündigt eine „Rote Kitty“, ihren Besuch bei Oskar an. Er und sein Parteifreund Karl Blobber überlegen, woher sie den Namen „Rote Kitty“ kennen. Dann stellt sich heraus, dass die „Grottalini“ die „Rote Kitty“ ist die beide bei einem früheren auswärtigen Parteitag in einer Bar kennen gelernt hatten. Die „Rote Kitty“ hat mit Oskar noch eine Rechnung offen. Oskar und Karl haben Angst, dass die Ehefrauen davon etwas erfahren. Bei dem bunten Abend soll Oskar als „Ziel“ bei der „Messer-Darbietung“ dienen. Er hat höllische Angst, dass die „Rote Kitty“ sich dabei doch noch revanchieren könnte und ist heilfroh, als die „Rote Kitty“ sich den Arm bricht und das Messerwerfen ausfällt. Klementine kommt in Sachen „Rote Kitty“ ihrem Oskar auf die Schliche. Auch Emil ist empört über seine Frau und verzichtet auf den Auftritt. Oskar ist ratlos und Karl empfiehlt, den bunten Abend mit den Ortsvereinen zu gestalten.

Technische Daten

Genre
Lustspiel
Autor
Moll Manfred
Akte
3
Damen
4
Herren
4
Bühnenbildanzahl
1
Bühnenbild
innen
Spieldauer
90-120min
Musik
nein
Subvertrieb
Reinehr
Neuer Artikel

Download

1. Akt

Leseprobe

Download (1.63M)