Hanna Sperber ist ein sehr unordentliches Mädchen. Sie lässt sich auch nicht von ihren Eltern und ihren Freunde überzeugen, das Chaos in ihrem Zimmer zu beseitigen. Eines Nachts aber kommen die Heinzelmännchen zu ihr und räumen gründlich auf, worüber sie sich am nächsten Tag genauso wundert wie ihre Eltern, die sich über die Ordnung im Zimmer freuen. Hanna verdächtigt ihre Freunde heimlich bei ihr aufgeräumt zu haben, was diese aber weit von sich weisen. Wütend stellt sie den alten Zustand ihres Zimmers wieder her. Doch in der Nacht darauf kommen erneut die Heinzelmännchen. Jetzt verdächtig Hanna ihre Eltern, das Zimmer aufgeräumt zu haben, doch ihre Mutter macht ihr klar, dass sie damit nichts zu tun hat. Hanna sorgt ein drittes Mal für Unordnung, lädt aber ihre Freunde ein, um gemeinsam mit ihnen denjenigen zu ertappen, der immer wieder für Ordnung sorgt. Ein drittes Mal kommen die Wichtel, doch diesmal werden sie von den Kindern gestellt und damit gleichzeitig auch enttarnt.
Technische Daten
- Genre
- Märchen/Kinderstück
- Autor
- Tröbs Klaus
- Akte
- 3
- Damen
- 9
- Herren
- 7
- Bühnenbildanzahl
- 1
- Bühnenbild
- innen
- Spieldauer
- 30-60min
- Musik
- nein
- Subvertrieb
- Reinehr