Im Gasthof „Zum Paradies“ droht ein Eigentümerwechsel, da die Jungchefin Dora nicht heiraten will, so wie es das Testament ihres Onkels verlangen würde. Die Angestellten Hugo, Rudi und Kordula versuchen das Ihre beizusteuern, um einen Sinneswandel von Dora herbeizuführen.
Im Gasthof „Zum Paradies“ droht ein Eigentümerwechsel, da die Jungchefin Dora nicht heiraten will, so wie es das Testament ihres Onkels verlangen würde. Die Angestellten Hugo, Rudi und Kordula versuchen das Ihre beizusteuern, um einen Sinneswandel von Dora herbeizuführen. Kordula geht sogar so weit, eine Heiratsannonce aufzugeben, auf die sich gleich zwei Interessenten melden, die auch prompt vorbeischauen. Als dann noch Gloria und Eva, zwei Schauspielerinnen, getarnt als Gräfinnen auftauchen, geht es im Gasthof rund. Hugo fällt aus allen Wolken, als er als neuer Erbe des Gasthofs gemäß dem Testament feststeht. Nun ist er nicht mehr „nur“ Oberkellner, sondern kann mit „seiner“ Dora den Gasthof gemeinsam führen und einer Hochzeit der beiden ist somit der Weg geebnet.
Im Gasthof „Zum Paradies“ droht ein Eigentümerwechsel, da die Jungchefin Dora nicht heiraten will, so wie es das Testament ihres Onkels verlangen würde. Die Angestellten Hugo, Rudi und Kordula versuchen das Ihre beizusteuern, um einen Sinneswandel von Dora herbeizuführen.